Nachrichten
Lumbalen Bandscheibenvorfall: Was wir wissen sollten
Lumbalen Bandscheibenvorfall: Was wir wissen sollten
Bandscheiben spielen eine entscheidende Rolle im unteren Rücken, als Stoßdämpfer zwischen den Wirbeln, Unterstützung des Oberkörpers, und ermöglicht ein breites Bewegungsspektrum in alle Richtungen.
Wenn eine Scheibe herniiert und einen Teil ihres inneren Materials austritt, obwohl, die Scheibe kann schnell von der Lockerung des täglichen Lebens zu einer Verschlimmerung eines Nervs gehen, Auslösen von Rückenschmerzen und möglicherweise Schmerzen und Nervensymptomen im Bein.
Bandscheibenvorfall-Symptome beginnen in der Regel ohne ersichtlichen Grund. Oder sie können auftreten, wenn eine Person etwas Schweres hebt und/oder den unteren Rücken verdreht, Bewegungen, die die Scheiben zusätzlich belasten.
Lendenwirbelscheiben sind ein weit verbreitetes medizinisches Problem, am häufigsten betroffen Menschen Alter 35 zu 50.
Dieser Artikel behandelt, wie sich ein Lendenbruch, wie es diagnostiziert wird, und die verfügbaren chirurgischen und nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten.
Wie eine LumbalDisc herniiert
Ein zäher Außenring namens Ring schützt das gelartige Innere jeder Scheibe, bekannt als der Kern pulposus.
Durch Alterung und allgemeine Abnutzung, die Scheiben verlieren etwas von der Flüssigkeit, die sie biegsam und schwammig macht. Als Ergebnis, die Scheiben neigen dazu, flacher und härter zu werden. Dieser Prozess—bekannt als Scheibendegeneration—beginnt ziemlich früh im Leben, oft in bildgebenden Tests im frühen Erwachsenenalter.
Wenn Druck oder Stress auf die Wirbelsäule ausgeübt wird, der äußere Ring der Scheibe kann, Riss, oder Tränen. Tritt dies im unteren (die Lendenwirbelsäule), der Bandscheibenvorfall kann gegen die nahegelegene Spinalnervenwurzel drücken. Oder das entzündliche Material aus dem Inneren kann den Nerv reizen. Das Ergebnis ist, Schmerzen in den Po und das Bein zu schießen.
Eine Person mit einem Bandscheibenvorfall kann vom Arzt erfahren, dass eine degenerative Bandscheibenerkrankung zu einem Bandscheibenvorfall führte.. Dieser Begriff kann alarmierend und irreführend sein. Degenerative Bandscheibenerkrankung ist keine fortschreitende Krankheit per se, und es verursacht nicht immer chronische oder anhaltende Probleme.
Lumbar Herniated Disc Symptome sind in der Regel kurzlebig
Während ein Lendenbruch Bandscheibenvorfall extrem schmerzhaft sein kann, für die meisten Menschen sind die Symptome nicht langanhaltend.
Über 90% von Menschen, die einen Lendenbruch haben, sechs Wochen später keine Symptome haben, auch wenn sie keine medizinische Behandlung hatten.
Experten glauben, dass die Symptome eines Lendenscheibenvorfalls sich aus drei Gründen lösen können:
- Der Körper greift den Einristals als Fremdmaterial an, Verkleinerung der Herbandstoffmenge und Verringerung der Menge an entzündlichen Proteinen in der Nähe der Nervenwurzel.
- Im Laufe der Zeit, ein Teil des Wassers aus dem Inneren der Scheibe wird in den Körper aufgenommen, dadurch, dass die Disc schrumpft. Die kleinere Scheibe ist weniger wahrscheinlich, in Nervenwurzeln zu dehnen, verursacht Irritationen.
- Lumbar-Verlängerungsübungen können den Bandscheibenvorfall von den Bandscheiben wegbewegen. Ob Bewegung dies erreichen kann, ist in der medizinischen Gemeinschaft umstritten.
Im Algemeinen, Es wird angenommen, dass die Symptome besser werden, weil die kleinere Größe des Bandscheibenvorfalls die Wahrscheinlichkeit verringert, dass es die Nervenwurzel reizt.
Obwohl ein Lendenbruch in der Regel Aufmerksamkeit auslöst, wenn es schmerzhaft wird, medizinische Forschung hat festgestellt, dass es üblich ist, dass Menschen eine Lendenscheibenrinnenreihe in ihrer Lendenwirbelsäule haben, aber keine damit verbundenen Schmerzen oder andere Symptome.
Aus diesem Grund muss bei der Diagnose darauf geachtet werden, dass ein Bandscheibenvorfall das Problem verursacht..
Andere Bedingungen für Herniated Disc: Slipped Disc, Ruptured Disc
Ein Bandscheibenvorfall kann mit vielen Namen bezeichnet werden, z. B. eine verrutschte Scheibe, oder eine gebrochene oder wölbende Scheibe. Der Begriff der verrutschten Scheibe kann Verwirrung verursachen, da die Bandscheiben fest an den Wirbeln befestigt sind und sich nicht rutschen oder bewegen—Eher, es ist nur das gelartige Innenmaterial der Scheibe "Rutscht" aus dem Inneren.
Ein weiterer gebräuchlicher Begriff für einen Bandscheibenvorfall ist ein eingeklemmter Nerv. Dieser Begriff beschreibt die Wirkung des Bandscheibenvorfalls auf einen nahegelegenen Nerv, da er "Drückt" dieser Nerv.
Ein Lendenscheibenvorfall kann auch in Bezug auf seine Hauptsymptome beschrieben werden, wie Ischias, die durch das ausgetretene Bandscheibenmaterial verursacht wird, das den großen Ischiasnerv. Wenn eine Nervenwurzel im unteren Rücken, die in den großen Ischiasnerv läuft, gereizt wird, Schmerzen und Symptome können entlang des Weges des Ischiasnervs ausstrahlen: unten auf der Rückseite des Beins und in den Fuß und die Zehen.